Werbung

Nachricht vom 05.10.2022    

Regionalmarkt in Flammersfeld: Gutes aus der Region

Am Samstag, 8. Oktober, findet ab 10 Uhr der Regionalmarkt Flammersfeld rund um das Bürgerhaus in Flammersfeld statt. Regional ist in. Denn viele Menschen hinterfragen heutzutage verstärkt die Qualität und Herkunft der Waren, die sie konsumieren. Regionale Produkte rücken immer mehr in den Fokus, und die Nachfrage nach diesen Produkten steigt.

Symbolfoto

Flammersfeld. Gut so, finden wir, denn unsere heimische Wirtschaft und unsere heimischen Produzenten brauchen uns alle als Kunden, um auch weiterhin überleben und gedeihen zu können. Um regionale Produkte herzustellen, um Arbeitsplätze zu schaffen, um Dienstleistungen vor Ort anzubieten. Und wir alle profitieren von nachhaltiger Produktion, von Produkten, die keine langen Lieferwege haben, von Nahrungsmitteln, die wir mit gutem Gewissen zu uns nehmen können, von Dienstleistern, die vor Ort für uns da sind. Regional einzukaufen ist nicht einfach ein neuer Trend, es ist eine Lebenseinstellung, die sich immer mehr durchsetzt und die uns guttut. Und ist es nicht toll, was in unserer Region alles geboten wird? Oftmals sind dies Produkte und Dienstleistungen, die manch einer gar nicht kennt und vielleicht noch nicht einmal erwartet. Genau deshalb laden wir Sie herzlich zu unserem bunten Regionalmarkt in Flammersfeld ein. Hier zeigt unsere Region, was sie Gutes, Leckeres und Innovatives zu bieten hat.

In gemütlicher Atmosphäre können Sie Kontakte zu regionalen Anbietern knüpfen, denn hier stellen Erzeuger, Händler, Manufakturen, landwirtschaftliche Betriebe, Dienstleister, Institutionen sowie Verbände und Vereine aus der Region sich und ihre Produkte vor. Frisches Gemüse und Obst, Fleisch- und Wurstwaren vom Biohof, leckerer Honig, aromatischer Käse und viele weitere Genuss- und Nahrungsmittel gehören zum Sortiment des Regionalmarktes. Aber auch Geschenke und Dekoartikel, Gartengeräte, Strickwaren und gefilztes und weitere hochwertige Produkte bereichern die Angebotspalette. Und natürlich sorgt eine kleine, aber feine Markt-Gastronomie für Ihr leibliches Wohl.



Stöbern Sie, probieren Sie, plaudern Sie, lassen Sie sich beraten, nehmen Sie die ein oder andere Köstlichkeit oder Kleinigkeit nach Hause mit und genießen Sie einfach einen entspannten Tag mit netten Menschen. Auch das Raiffeisenhaus ist an diesem Tag geöffnet und lädt zur Besichtigung ein. Wir freuen uns schon auf einen wunderbaren Tag mit Ihnen. Auf eine große Vielfalt liebevoll und mit viel Herzblut hergestellter Spezialitäten und Produkte. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam das Feine und Besondere aus unserer Region wertzuschätzen und zu genießen. (PM)
 


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Veranstaltungstipps  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Protest auf zwei Rädern: Rad-Demo auf der B 414 zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Die B 414 verbindet den Altenkirchen mit Hachenburg und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Es fehlt ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Verkehrsunfall in Hamm: Junger Autofahrer verletzt

Am Montagmorgen kam es in Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein junger Autofahrer verletzt ...

Riskantes Überholmanöver auf der K 122 bei Gebhardshain - Polizei sucht Zeugen

Am Nachmittag des 12. Mai ereignete sich auf der K 122 bei Gebhardshain ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. ...

Sonnenschein und großer Besucherandrang beim traditionellen Maimarkt in Wissen

Der 26. Maimarkt fand am Sonntag (11. Mai) in der Rathausstraße und der angrenzenden Fußgängerzone statt. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Kürbis-Kartoffel-Gratin

Lecker und preiswert ist Kürbis-Kartoffel-Gratin aus dem Backofen. Beide Früchte haben gerade Erntesaison, ...

Langeweile ist ein Fremdwort für die Landfrauen im Wisserland

Die Landfrauen des Bezirks Wisserland (früher Wissen-Mittelhof-Katzwinkel) haben gesellige Stunden im ...

"Daadetaler Geschichtsbriefe" erinnern an das Ortsbild von früher

Wer kann sich noch erinnern, wie Daaden in den 1960er oder 1970er Jahren aussah? Je länger diese Zeit ...

Andrej Kurkow liest über den Krieg in der Ukraine im Kulturwerk Wissen

Andrej Kurkow findet Worte in einer Zeit, die uns sprachlos werden lässt: Aufzeichnungen aus der Ukraine ...

Atemtherapie im Heilstollen der Grube Bindweide

Die nächste Liegekur im Rahmen der Atemtherapie ist die fünfte und letzte in der Saison 2022. Die Therapie ...

Stadtwerke Wissen informiert: Gas-Kunden brauchen sich nicht sorgen

Auch die Stadtwerke Wissen GmbH begrüßt den Wegfall der Gasbeschaffungsumlage. Denn das bringt eine enorme ...

Werbung